Stellenausschreibung Leiter (m/w/d) Geschäftsstelle Regionale Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg

Stellenausschreibung Leiter (m/w/d) der Geschäftsstelle der Regionalen Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg

Der kommunale Zweckverband Regionale Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und übernimmt die Regionalplanung und Raumbeobachtung für die kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau und die Landkreise Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg. Die Planungsregion liegt im Osten des Bundeslandes Sachsen-Anhalt im nördlichen Teil der Metropolregion Mitteldeutschland und verfügt über die größte Dichte an UNESCO-Weltkulturerbestätten. In die Bundeshauptstadt Berlin oder den Ballungsraum Halle/Leipzig bestehen hervorragende Anbindungen per Bahn oder Auto. Die Kreisstadt Köthen (Anhalt) ist aufgrund eines vielfältigen KITA- und Schulangebots und der günstigen Lebenshaltungskosten ein idealer Wohnort auch für Familien.

Die Geschäftsstelle mit Dienstsitz in der Kreisstadt Köthen (Anhalt) ist für die fachlichen und organisatorischen Belange der Verbandsarbeit zuständig. Dem Leiter (m/w/d) sind derzeit drei Bedienstete unterstellt.

  • Wörlitzer Park
  • Skulpturenpark - Bülzig
  • Hugo Junkers Museum - Dessau-Roßlau
  • Windpark - Brehna-Roitzsch
  • Kurpark - Bad Schmiedeberg
  • Wörlitzer Park, Insel "Stein" bei extremer Trockenheit, Herbst 2018
  • Köthen (Anhalt) Karneval mit KUKAKÖ
  • Gräfenhainichen
  • Mauseturm - Gröbzig
  • Schlosshof Oranienbaum
  • Bismarckturm - Hubertusberg
  • Elbaue bei Aken
  • Elbe
  • Kurpark - Bad Schmiedeberg
  • Rosslauer Schiffswerft - Dessau-Roßlau
  • Blutbuche im Cösitzer Park
  • Tagebaufolgelandschaft - Zschornewitz - Gröbern
  • Hafen Aken
  • Wörlitzer Park, Gondel unter Insel "Stein", extreme Trockenheit, Herbst 2018
  • Annaburg Schloss
  • See- und Waldresort Gröbern
  • Annaburg Stifelbrunnen
  • Windpark - Kemberg
  • Wörlitzer Park, ausgetrockneter Kanal, extreme Trockenheit, Herbst 2018
  • Wörlitzer Park, Rousseau-Insel bei extremer Trockenheit, Herbst 2018
  • Burg - Walternienburg

Zum 01. Januar 2024 ist die Personalstelle

Leiter (m/w/d) der Geschäftsstelle

unbefristet in Vollzeit in Köthen (Anhalt) zu besetzen (siehe auch https://www.planungsregion-abw.de).

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Leitung und Organisation der Geschäftsstelle des Zweckverbandes und Steuerung der Regionalplanung 

  • Entwicklung und Erarbeitung von Grundsätzen und Konzepten für die Raumordnung des Plangebiets und gutachterliche Stellungnahmen zu Planungen des Landes, der Landkreise und Kommunen 

  • Bearbeitung von Aufgaben der Verbandsgremien 

  • Sicherung der Zusammenarbeit mit den Organen und den Mitgliedskörperschaften des 
Zweckverbandes sowie den Kommunen der Planungsregion 

  • Grundsatzfragen der Koordinierung und Abstimmung mit Fachplanungsträgern, Behörden etc. 

  • Haushaltsplanung und Haushaltsführung 

  • Mitarbeit in den Arbeitsgruppen informeller Planungen und Gremien 

  • Vertretung der Regionalen Planungsgemeinschaft in Rechtsstreitigkeiten auf der 
Ebene der Verwaltungsgerichte nach Weisung durch den Vorsitzenden 

  • Öffentlichkeitsarbeit 


Wir erwarten von Ihnen: 


  • eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Diplom, Master) der Fachrichtungen Geografie, Stadt- und Regionalplanung, Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement oder eine vergleichbare Fachrichtung 

  • anwendungsbereite Kenntnisse im Raumordnungs-, Planungs-, Umwelt- sowie Kommunalrecht
  • Führungskompetenz, Eigenverantwortung und Organisationsvermögen 

  • hohes Maß an Eigeninitiative, ausgeprägte kommunikative und didaktische Fähigkeiten, soziale Kompetenz sowie sicheres und zuverlässiges Auftreten 

  • sicherer Umgang mit der Standardsoftware 

  • überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, hohe Mobilität sowie die körperliche Eignung für Befahrungen im Planungsraum 

  • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung nach den reisekostenrechtlichen Bestimmungen 


Erwünscht sind außerdem: 


  • Berufs- und Führungserfahrung 

  • Kenntnisse der regionalen Spezifika der Region Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg 

  • Spezialkenntnisse zur Anwendung des Geografischen Informationssystems (Quantum GIS) 


Wir bieten Ihnen: 


  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit in Vollzeit (39 h) im Angestelltenverhältnis 

  • attraktive Vergütung bei Erfüllung der tarifrechtlichen, fachlichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 14 TVöD-VKA 

  • Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge), vermögenswirksame Leistungen 

  • engagiertes, gut funktionierendes Team 

  • mobiles Arbeiten 


Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt. 
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 06.06.2023 an: 


Regionale Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg


Am Flugplatz 1


06366 Köthen (Anhalt) 


oder per Mail an:

anhalt-bitterfeld-wittenberg@gmx.de (Anhänge sind ausschließlich im PDF-Format zugelassen).

Hinweise:

Eine Kostenerstattung im Bewerbungsverfahren erfolgt nicht. Bei Bewerbungen per Post empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und nur Kopien von Urkunden, Zeugnissen usw. einzureichen. Sofern Sie die Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet. 
Es wird darauf hingewiesen, dass Ihre persönlichen Daten für die Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses gemäß Artikel 88 Datenschutzgrundverordnung (DSVGO) i. V. m. § 26 Absatz 1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens verarbeitet werden. Mit der Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis dazu. 
Für Nachfragen zum Aufgabengebiet und zu den Voraussetzungen für die Stellenbesetzung steht Ihnen Frau Marion Schilling, Tel. (03496) 40 57 90 als Ansprechpartnerin zur Verfügung. 


Fachbereich

  • Stadtplanung und Raumplanung

Art des Abschlusses

  • Master
  • Diplom

Vergütung & Besoldung

  • TVöD

Required languages

  • Deutsch

Fähigkeiten

  • Erneuerbare Energien
  • dienstlicher Einsatz eines privateigenen PKW
  • Erfahrungen in Verhandlungsführung

https://www.stellenblatt.de/job/leiter-mwd-geschaeftstelle-der-regionalen-planungsgemeinschaft-anhalt-bitterfeld-wittenberg

Holger Naumann