Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

7. Sitzung der Regionalversammlung in der V. Wahlperiode

18. Februar 2022 von 9:00 11:00

7. Sitzung der Regionalversammlung in der V. Wahlperiode 09:00 – 11:00 Uhr in 06366 Köthen (Anhalt), Am Flugplatz 1, Sitzungssaal Schwerpunkte der Sitzung u.a.: • 1. Entwurf der 1. Änderung des Regionalen Entwicklungsplans für die Planungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg mit den Planinhalten „Raumstruktur, Standortpotenziale, technische Infrastruktur und Freiraumstruktur“ vom 14.09.2018 hinsichtlich der zeichnerischen Darstellung des regional bedeutsamen Standortes für Industrie und Gewerbe „Jessen“ gem. Ziel 2 • Übernahme weiterer Aufgaben im Zusammenhang mit der Regionalplanung gem. § 5 Abs. 2 Verbandssatzung des Zweckverbandes „Regionale Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg“ • Information über sozioökonomische Perspektiven 2040 der Innovationsregion Mitteldeutschland • Jahresbericht 2021 der Geschäftsstelle • Informationen der Geschäftsstelle • Sonstiges • Anfragen der Vertreter und Vertreterinnen der Regionalversammlung

Details

  • Datum: 18. Februar 2022
  • Zeit:
    9:00 – 11:00

Veranstalter

  • Regionale Planungsgemeinschaft Anhalt – Bitterfeld – Wittenberg
  • Telefon 03496/405790
  • E-Mail anhalt-bitterfeld-wittenberg@gmx.de
  • Website Veranstalter-Website anzeigen

Sitzungssaal der Landkreisverwaltung Anhalt-Bitterfeld

Am Flugpl. 1 06366 Köthen (Anhalt)
Köthen (Anhalt), Sachsen-Anhalt 06366 Deutschland
Regionale Planungsgemeinschaft
Datenschutz Übersicht

Die Internetseiten der Regionale Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.

Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

Durch den Einsatz von Cookies kann die Regionale Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

© 2001-2025 Regionale Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg 📎 Impressum/Datenschutz